Wenn deine Altersvorsorge ein Spiel wäre: Wie würdest du entscheiden?
Wenn die Altersvorsorge ein Spiel wäre, dann beschreiben die folgenden Beispiele zwei Spielarten. Beide Spielarten repräsentieren eine Form der Altersvorsorge. Am Ende […]
Wenn die Altersvorsorge ein Spiel wäre, dann beschreiben die folgenden Beispiele zwei Spielarten. Beide Spielarten repräsentieren eine Form der Altersvorsorge. Am Ende […]
Wer 12 Jahre oder weniger Zeit bis zum Ruhestand hat, sollte die Option einer freiwilligen Einzahlung in die gesetzliche Rentenversicherung prüfen. Je […]
Wie beim Kochen ist es auch beim eigenen Finanzportfolio schmackhafter die Zutaten selbst auszusuchen und individuell zu kombinieren.
80% der Autofahrer halten sich für überdurchschnittlich – in Kanada sogar alle. Dies ist doch ein gutes Beispiel für Selbstüberschätzung. An der […]
Die Riester Rente lohnt sich, wenn du die Förderung konsequent ausnutzt und auf kostengünstige Produkte setzt.
Oft übernimmt ein Partner die Rolle des „Finanzministers“ in einem Haushalt. Bei uns – welch Überraschung – übernehme ich diese Rolle. Jeden Monat […]
Wenn ich heute für 20 Jahre 10.000 € anlege, dann kann mich die falsche Antwort ca. 4.600 € kosten. Rechnen wir dieses Beispiel, für […]
Wer in den letzten 15 Jahren mit einem Sparplan den risikobehafteten Teil in einen weltweiten ETF und den risikoarmen Teil auf ein […]
Im Zuge meiner beruflichen Umorientierung stehen für mich bis Oktober Entscheidungen bzgl. einer möglichen Neuausrichtung der Altersvorsorge an. Auch steuerliche Optimierungen werden […]
Dieser Beitrag beleuchtet den Einfluss der Lebensstil-Inflation auf die Rentenlücke. Ich erörtere sie anhand des Beispiels der gesetzlichen Rentenversicherung, allerdings gilt das […]