Zum Inhalt springen
Finanzielles Wohlbefinden
  • Start
  • Mein Angebot
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über mich
    • Über mich
    • Quellen, Inspirationen und Verbindungen
  • Erstgespräch

Schlagwort: Erwartungswert

5. August 20214. August 2021Allgemein

Wie du die Prinzipien des Wirtschaftsthrillers „Gier“ von Marc Elsberg in deinem Anlageportfolio umsetzen kannst

Leicht verständlich aufbereitete wirtschaftliche Zusammenhänge verpackt als spannende Geschichte in Form eines […]

22. Juni 202122. Juni 2021Allgemein

Mit diesen Daumenregeln berechnest du Sparpläne, Einmalanlagen und deine Rente im Kopf

Eine Einmalanlage für 100.000 € kombiniert mit einem Sparplan von 1.000 € […]

26. Januar 202125. Januar 2021Kosten

Passiv gegen Aktiv: Meine Wette mit einem Finanzprofi (500 € für einen guten Zweck)

Die Mathematik spielt bei meiner Strategie für den Vermögensaufbau eine wichtige Rolle. […]

18. August 202018. August 2020Vorsorge, Allgemein

So entscheidest du anhand der Standmitteilung deiner privaten Rentenversicherung, ob es sich lohnt weiter einzuzahlen

Jedes Jahr flattern die Standmitteilungen von privaten Rentenversicherungen in die deutschen Haushalte, […]

13. Juni 20201. Juli 2020Allgemein

Was künstliche Intelligenz (KI) für den Anleger bedeuten kann

Wird die künstliche Intelligenz zukünftig klassische aktive Fonds-Manager ersetzen und Analysten obsolet […]

30. Mai 20201. Juli 2020Vermögen, Allgemein

Passives Risikomanagement: Nutze deinen Vorteil als Privatanleger

Wie funktioniert Risikomanagement eigentlich beim passiven Investieren? Beim passiven Investieren kann durch […]

11. Mai 20203. Juli 2020Vorsorge, Allgemein

Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen (Lucius Annaeus Seneca)

Ich wünschte ich hätte damals – als ich ins Berufsleben eingetreten bin […]

24. März 20207. Juli 2020Vermögen, Allgemein

Künstliche Intelligenz (KI) in der Geldanlage

Es wäre generell eine schöne Vorstellung. Die Künstliche Intelligenz (KI) könnte uns […]

20. März 20207. Juli 2020Vermögen, Allgemein

Der Erwartungswert für passives Anlegen in den weltweiten Aktienmarkt

Der Erwartungswert spielt bei der Bewertung von Anlagen eine große Rolle. Er […]

Newsletter

Bekannt aus

Neueste Beiträge

  • Wie schlägt sich die 1 Welt-ETF Strategie in der Krise?
  • „Schatz, wir müssen eine Holding gründen“ – Wann bei Familien eine vermögensverwaltende Gesellschaft sinnvoll sein kann
  • Wie du schwierige Finanzentscheidungen mit dem Cynefin-Modell treffen kannst
  • Wie der Vanguard Effekt die Preise bei ETFs drückt
  • Was macht Geld mit dir? Mehr als du glaubst!

Neueste Kommentare

  • Andree bei Wie schlägt sich die 1 Welt-ETF Strategie in der Krise?
  • Andree bei Wie schlägt sich die 1 Welt-ETF Strategie in der Krise?
  • Georg bei Wie schlägt sich die 1 Welt-ETF Strategie in der Krise?
  • Wie schlägt sich die 1 Welt-ETF Strategie in der Krise? – FinanzFeed bei Wie schlägt sich die 1 Welt-ETF Strategie in der Krise?
  • Thomas B. bei „Schatz, wir müssen eine Holding gründen“ – Wann bei Familien eine vermögensverwaltende Gesellschaft sinnvoll sein kann

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Juli 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • ETF
  • Geldmanagement
  • Kosten
  • Vermögen
  • Vorsorge

Schlagwörter

100k Anlagestrategie April ausgaben bAV bitcoin Daumenregel Depot DoItYourself einkommen Erwartungswert ETF finametrica finanzielles wohlbefinden Girokonto Haushaltsbuch Immobilien Inflation KI Kinder Kosten Kredite Nachhaltigkeit Nudge Prognosefrei ranseier Rente Riester Risiko Rürup Schwankungen Steuern Tagesgeld Verhalten Versicherungen Weltportfolio wohlbefinden Ziele Zinseszins

Impressum
Datenschutzerklärung

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

RSS-Feed RSS – Beiträge

© 2022 Finanzielles Wohlbefinden. Proudly powered by Sydney