30. Juni 20201. Juli 2020Vermögen, Allgemein Wie du deine Vermögensübersicht unabhängig von Marktschwankungen aufbaust Oft übernimmt ein Partner die Rolle des „Finanzministers“ in einem Haushalt. Bei […]
23. Juni 20201. Juli 2020Kosten, Allgemein Was ist besser? 5% weniger Ausgabeaufschlag oder 1 % weniger Verwaltungsgebühren? Wenn ich heute für 20 Jahre 10.000 € anlege, dann kann mich die falsche […]
17. Juni 20201. Juli 2020Vorsorge, Allgemein Wie du die Renteninformation liest und welche Schlüsse du daraus ziehen kannst – meine 0/1/75 Daumenregel Wusstest du, dass du als Angestellter pro Jahr 1% deines durchschnittlichen Monatsbruttolohns […]
13. Juni 20201. Juli 2020Allgemein Was künstliche Intelligenz (KI) für den Anleger bedeuten kann Wird die künstliche Intelligenz zukünftig klassische aktive Fonds-Manager ersetzen und Analysten obsolet […]
10. Juni 20201. Juli 2020Vermögen, Allgemein Mit Neugewichtung (Rebalancing) Risiko reduzieren ohne auf Rendite zu verzichten Wer in den letzten 15 Jahren mit einem Sparplan den risikobehafteten Teil […]
4. Juni 20201. Juli 2020Vermögen, Allgemein Passives Risikomanagement: So kannst du die richtige Aufteilung in den risikoarmen und risikobehafteten Anteil ermitteln (Asset Allocation, RK1, RK3) Im meinem Beitrag „Passives Risikomanagement: Nutze deinen Vorteil als Privatanleger“ habe ich […]