Zum Inhalt springen
Finanzielles Wohlbefinden
Menü umschalten
  • Start
  • Mein Angebot
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über mich
    • Über mich
    • Quellen, Inspirationen und Verbindungen
  • Erstgespräch

Monat: Juni 2020

30. Juni 20201. Juli 2020Vermögen, Allgemein

Wie du deine Vermögensübersicht unabhängig von Marktschwankungen aufbaust

Oft übernimmt ein Partner die Rolle des „Finanzministers“ in einem Haushalt. Bei uns – welch Überraschung – übernehme ich diese Rolle. Jeden Monat […]

23. Juni 20201. Juli 2020Kosten, Allgemein

Was ist besser? 5% weniger Ausgabeaufschlag oder 1 % weniger Verwaltungsgebühren?

Wenn ich heute für 20 Jahre 10.000 € anlege, dann kann mich die falsche Antwort ca. 4.600 € kosten. Rechnen wir dieses Beispiel, für […]

17. Juni 20201. Juli 2020Vorsorge, Allgemein

Wie du die Renteninformation liest und welche Schlüsse du daraus ziehen kannst – meine 0/1/75 Daumenregel

Wusstest du, dass du als Angestellter pro Jahr 1% deines durchschnittlichen Monatsbruttolohns für deine Rente erwirbst? Nach 40 Jahren Arbeitszeit hättest du […]

13. Juni 20201. Juli 2020Allgemein

Was künstliche Intelligenz (KI) für den Anleger bedeuten kann

Wird die künstliche Intelligenz zukünftig klassische aktive Fonds-Manager ersetzen und Analysten obsolet machen? Wird die künstliche Intelligenz zukünftig für uns Anlageentscheidungen treffen […]

10. Juni 20201. Juli 2020Vermögen, Allgemein

Mit Neugewichtung (Rebalancing) Risiko reduzieren ohne auf Rendite zu verzichten

Wer in den letzten 15 Jahren mit einem Sparplan den risikobehafteten Teil in einen weltweiten ETF und den risikoarmen Teil auf ein […]

4. Juni 20201. Juli 2020Vermögen, Allgemein

Passives Risikomanagement: So kannst du die richtige Aufteilung in den risikoarmen und risikobehafteten Anteil ermitteln (Asset Allocation, RK1, RK3)

Im meinem Beitrag „Passives Risikomanagement: Nutze deinen Vorteil als Privatanleger“ habe ich Diversifikation, Zeit und Vermögensverteilung (Asset Allocation) beleuchtet. Über die Vermögensverteilung […]

Newsletter

Bekannt aus

Neueste Beiträge

  • Eine Reise in die Welt des Finanzcoachings: Eine Rezension zu „Finanzcoaching in der Praxis“
  • Der neue Gerd Kommer ETF: Schlag den Markt?
  • So machst du ChatGPT zu deinem persönlichen Finanzcoach
  • Warum Frauen bei der Geldanlage oft die Nase vorn haben, aber seltener profitieren
  • Ampel beschließt Provisionsverbot in der Finanzberatung und Provisionspflicht für Steuerberater

Neueste Kommentare

  • Andree bei Das Duell: ETF, Riester, Rürup, gesetzl. Rente, private Rente und betriebliche Rente im Vergleich
  • Joerg bei Das Duell: ETF, Riester, Rürup, gesetzl. Rente, private Rente und betriebliche Rente im Vergleich
  • Sebastian bei Brauchte es denn noch einen Finanzblog? Meine Erfahrungen mit 2 Jahre Finanzbloggen
  • Laubfrosch bei Brauchte es denn noch einen Finanzblog? Meine Erfahrungen mit 2 Jahre Finanzbloggen
  • Patrick bei Nachhaltig anlegen in die grüne Welt-AG mit „Vanguard ESG Global All Cap ETF“

Archive

  • Juli 2024
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Juli 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • ETF
  • Geldmanagement
  • Kosten
  • Vermögen
  • Vorsorge

Schlagwörter

100k Anlagestrategie April ausgaben bAV bitcoin Daumenregel Depot DoItYourself einkommen Erwartungswert ETF finametrica finanzielles wohlbefinden Girokonto Haushaltsbuch Immobilien Inflation KI Kinder Kosten Kredite Nachhaltigkeit Nudge Prognosefrei ranseier Rente Riester Risiko Rürup Schwankungen Steuern Tagesgeld Verhalten Versicherungen Weltportfolio wohlbefinden Ziele Zinseszins

Impressum
Datenschutzerklärung

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

RSS-Feed RSS – Beiträge

© 2025 Finanzielles Wohlbefinden. Stolz präsentiert von Sydney