Zum Inhalt springen
Finanzielles Wohlbefinden
  • Start
  • Mein Angebot
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über mich
    • Über mich
    • Quellen, Inspirationen und Verbindungen
  • Erstgespräch

Schlagwort: Verhalten

26. September 202125. September 2021Allgemein

Meine (finanziellen) Ziele: 30 Marathons pro Jahr und eine überdurchschnittliche Rendite

2014 lief ich meinen ersten Marathon. Ich hatte zwei Ziele: Mein Primärziel […]

2. September 20211. September 2021Allgemein

So findest du deine passende Geldanlage – oder was ARERO und Co mit der Achterbahn Nessie zu tun haben

Ich schätze, dass 95% der Privatanleger nicht das für sie passende Anlageprodukt […]

1. August 20211. August 2021Allgemein

Ist jetzt der richtige Einstiegspunkt an der Börse?

Wir haben unseren Sommerurlaub im Allgäu verbracht. Als Flachländer ist es hier […]

8. Juni 20217. Juni 2021Allgemein

1-Welt-ETF reicht: Was im Jahr 2000 passiert wäre, wenn ich meine eigene Anlagestrategie umgesetzt hätte

Prognosefreies und passives Investieren in den weltweiten Aktienmarkt ist wie Schachspielen. Nur […]

9. März 20215. Mai 2021Allgemein

Der Unterschied zwischen Finanzcoach und Finanzberater

Fühlst du dich mit deinen Finanzentscheidungen unwohl? Fällt es dir schwer Finanzentscheidungen […]

3. Februar 20212. Februar 2021Allgemein

Was ist Finanzielles Wohlbefinden und was sagt der Netflix-Test über deine finanzielle Freiheit aus?

Stell dir vor du guckst den ganzen Tag Netflix und gehst nicht […]

26. Januar 202125. Januar 2021Kosten

Passiv gegen Aktiv: Meine Wette mit einem Finanzprofi (500 € für einen guten Zweck)

Die Mathematik spielt bei meiner Strategie für den Vermögensaufbau eine wichtige Rolle. […]

26. Oktober 202027. Oktober 2020Allgemein

Das FinCamp 2020 vom Finanzwesir: Homo Oeconomicus trifft Homo Sociologicus

Präsenzveranstaltungen unter Corona-Bedingungen sind dieser Tage nicht leicht. Trotz der widrigen Umstände […]

8. Oktober 20207. Oktober 2020Vorsorge, Allgemein

Heute konsumieren und gleichzeitig fürs Alter vorsorgen: Belohne dich selbst

Wenn ich vor der Wahl stehe, mir entweder heute etwas zu gönnen […]

30. September 202029. September 2020Allgemein

Mit künstlicher Intelligenz (KI) die Märkte vorhersagen – ein erfolgreicher Selbstversuch

Darf ich euch Eugene vorstellen? Eugene ist der Name einer künstlichen Intelligenz […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 Nächste

Newsletter

Bekannt aus

Neueste Beiträge

  • Wie der Vanguard Effekt die Preise bei ETFs drückt
  • Was macht Geld mit dir? Mehr als du glaubst!
  • Experten Interview: Wie du als Vermieter deine Steuern optimieren kannst
  • Können inflationsindexierte Anleihen vor der aktuellen Inflation schützen?
  • Was macht ein echter Finanzcoach anders als die 400.000 „klassischen“ Finanzberater?

Neueste Kommentare

  • Wie der Vanguard Effekt die Preise bei ETFs drückt – FinanzFeed bei Wie der Vanguard Effekt die Preise bei ETFs drückt
  • Andree de Boer bei Was macht Geld mit dir? Mehr als du glaubst!
  • Julia bei Was macht Geld mit dir? Mehr als du glaubst!
  • Was macht Geld mit dir? Mehr als du glaubst! – FinanzFeed bei Was macht Geld mit dir? Mehr als du glaubst!
  • Experten Interview: Wie du als Vermieter deine Steuern optimieren kannst – FinanzFeed bei Experten Interview: Wie du als Vermieter deine Steuern optimieren kannst

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Juli 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • ETF
  • Geldmanagement
  • Kosten
  • Vermögen
  • Vorsorge

Schlagwörter

100k Anlagestrategie April ausgaben bAV bitcoin Daumenregel Depot DoItYourself einkommen Erwartungswert ETF finametrica finanzielles wohlbefinden Girokonto Haushaltsbuch Immobilien Inflation KI Kinder Kosten Kredite Nachhaltigkeit Nudge Prognosefrei ranseier Rente Riester Risiko Rürup Schwankungen Steuern Tagesgeld Verhalten Versicherungen Weltportfolio wohlbefinden Ziele Zinseszins

Impressum
Datenschutzerklärung

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

RSS-Feed RSS – Beiträge

© 2022 Finanzielles Wohlbefinden. Proudly powered by Sydney