Zum Inhalt springen
Finanzielles Wohlbefinden
Toggle menu
  • Start
  • Mein Angebot
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über mich
    • Über mich
    • Quellen, Inspirationen und Verbindungen
  • Erstgespräch

Schlagwort: Risiko

17. Oktober 20219. November 2021Allgemein

Vom Angestellten zum Freiberufler: So ermittelst du deinen Tagessatz

Stefanie schmeißt hin. Ihr Chef ist zwar ganz nett, doch mit echter Wertschätzung geht er sparsam um. Wie soll er auch? Führung […]

3. Oktober 20212. Oktober 2021Allgemein

Für individuelle Finanzberatung musst du reich sein, mit Finanzcoaching wirst du reich

Was brauche ich, um innerhalb eines Jahres mit Nichtstun eine Million zu machen? Ganz einfach: Eine Milliarde! Da die wenigsten von uns […]

5. August 20214. August 2021Allgemein

Wie du die Prinzipien des Wirtschaftsthrillers „Gier“ von Marc Elsberg in deinem Anlageportfolio umsetzen kannst

Leicht verständlich aufbereitete wirtschaftliche Zusammenhänge verpackt als spannende Geschichte in Form eines Thrillers. Das bietet der Roman „Gier – Wie weit würdest […]

1. August 20211. August 2021Allgemein

Ist jetzt der richtige Einstiegspunkt an der Börse?

Wir haben unseren Sommerurlaub im Allgäu verbracht. Als Flachländer ist es hier eine Herausforderung eine passende Joggingstrecke zu finden. Ich musste mich […]

7. Juli 20216. Juli 2021Geldmanagement

Die Rolle der Anleihen als Rettungsring in deinem Portfolio

Sichere Anleihen sind die schwarzen Schafe im Portfolio. Tragen nichts zur Rendite bei und nehmen Platz weg für die Renditebringer. Welche wichtige […]

6. Mai 202128. Oktober 2021Allgemein

Mit FinaMetrica von Morningstar optimale Finanzentscheidungen treffen (Teil 2)

FinaMetrica ist ein sehr mächtiges Instrument, um auf Basis der individuellen Risikobereitschaft ein optimales Portfolio zu entwickeln. Im ersten Teil habe ich […]

4. Mai 202128. Oktober 2021Allgemein

Mit FinaMetrica ermittelst du deine Risikobereitschaft und dein optimales Portfolio

Haben Deutsche eine geringere Risikobereitschaft als die Amerikaner? Nein! Wir haben lediglich eine andere Risikowahrnehmung. Wir sind im Durchschnitt genauso risikobereit wie […]

26. April 202125. April 2021ETF

Fairreguliert? Wie mit dem ETF-Riester von Raisin (ehemals Fairr) eine gute Idee durch Regulatorik zunichte geht

2013 wollten die Gründer von Fairr mit ihrem Produkt Fairr-ETF-Riester eine günstige und unkomplizierte Alternative zu den bereits verfügbaren Riester-Produkten schaffen. Ca. […]

20. April 202119. April 2021Vermögen

Rentenversicherung selbst gemacht: Wie du mit der 4-Prozent-Regel ein flexibles Einkommen generierst

Wieviel Vermögen brauchst du, um 1.000 € passives Einkommen monatlich zu generieren? Laut der 4-Prozent-Regel brauchst du dafür 300.000 €. Die 4-Prozent-Regel […]

7. April 20216. April 2021Allgemein

Wie wahrscheinlich ist ein Bitcoin-Verbot?

Bitcoin-Verbot? Geht doch gar nicht, ist doch dezentral organisiert. Geht nicht? Geht doch! Wie wahrscheinlich ein Bitcoin-Verbot ist und wie dieser dann […]

Beitragsnavigation

< 1 2 3 4 5 >

Newsletter

Bekannt aus

Neueste Beiträge

  • Vom Unternehmer zum Anleger: Warum gute Unternehmer nicht immer gute Anleger sind
  • Immobilie ja oder nein? Die richtige Entscheidung mit Finanzcoaching!
  • Mein Plausch mit dem Internet übers Investieren (Finanzcoach trifft KI ChatGPT)
  • Wie ich durch die steuerliche Optimierung meiner Abfindung einen Vorteil von 100.000 € geschaffen habe
  • Gastbeitrag Alexia Tsouri von Akademikerfibel: Warum ich als Akademiker eine individuelle Finanzplanung benötige

Neueste Kommentare

  • Andree bei Vom Unternehmer zum Anleger: Warum gute Unternehmer nicht immer gute Anleger sind
  • Vom Unternehmer zum Anleger: Warum gute Unternehmer nicht immer gute Anleger sind – FinanzFeed bei Vom Unternehmer zum Anleger: Warum gute Unternehmer nicht immer gute Anleger sind
  • Joerg bei Vom Unternehmer zum Anleger: Warum gute Unternehmer nicht immer gute Anleger sind
  • Andree bei Immobilie ja oder nein? Die richtige Entscheidung mit Finanzcoaching!
  • Joerg bei Immobilie ja oder nein? Die richtige Entscheidung mit Finanzcoaching!

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Juli 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • ETF
  • Geldmanagement
  • Kosten
  • Vermögen
  • Vorsorge

Schlagwörter

100k Anlagestrategie April ausgaben bAV bitcoin Daumenregel Depot DoItYourself einkommen Erwartungswert ETF finametrica finanzielles wohlbefinden Girokonto Haushaltsbuch Immobilien Inflation KI Kinder Kosten Kredite Nachhaltigkeit Nudge Prognosefrei ranseier Rente Riester Risiko Rürup Schwankungen Steuern Tagesgeld Verhalten Versicherungen Weltportfolio wohlbefinden Ziele Zinseszins

Impressum
Datenschutzerklärung

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

RSS-Feed RSS – Beiträge

© 2023 Finanzielles Wohlbefinden. Proudly powered by Sydney