Zum Inhalt springen
Finanzielles Wohlbefinden
  • Start
  • Mein Angebot
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über mich
    • Über mich
    • Quellen, Inspirationen und Verbindungen
  • Erstgespräch

Kategorie: Vorsorge

18. August 202018. August 2020Vorsorge, Allgemein

So entscheidest du anhand der Standmitteilung deiner privaten Rentenversicherung, ob es sich lohnt weiter einzuzahlen

Jedes Jahr flattern die Standmitteilungen von privaten Rentenversicherungen in die deutschen Haushalte, […]

10. August 202026. April 2021Vorsorge, Allgemein

Wenn deine Altersvorsorge ein Spiel wäre: Wie würdest du entscheiden?

Wenn die Altersvorsorge ein Spiel wäre, dann beschreiben die folgenden Beispiele zwei […]

4. August 20204. August 2020Vorsorge, Allgemein

Ab dem 55. Lebensjahr lohnt sich die freiwillige Einzahlung in die gesetzliche Rentenversicherung und schlägt sogar einen ETF-Sparplan

Wer 12 Jahre oder weniger Zeit bis zum Ruhestand hat, sollte die […]

7. Juli 20207. Juli 2020Vorsorge, Allgemein

Die Riester Rente lohnt sich doch! Attraktive Förderquote bringt Rendite – mit interaktivem Riester-Rechner

Die Riester Rente lohnt sich, wenn du die Förderung konsequent ausnutzt und auf kostengünstige Produkte setzt.

17. Juni 20201. Juli 2020Vorsorge, Allgemein

Wie du die Renteninformation liest und welche Schlüsse du daraus ziehen kannst – meine 0/1/75 Daumenregel

Wusstest du, dass du als Angestellter pro Jahr 1% deines durchschnittlichen Monatsbruttolohns […]

23. Mai 20203. Juli 2020Vorsorge, Allgemein

Das Duell: ETF, Riester, Rürup, gesetzl. Rente, private Rente und betriebliche Rente im Vergleich

Im Zuge meiner beruflichen Umorientierung stehen für mich bis Oktober Entscheidungen bzgl. […]

11. Mai 20203. Juli 2020Vorsorge, Allgemein

Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen (Lucius Annaeus Seneca)

Ich wünschte ich hätte damals – als ich ins Berufsleben eingetreten bin […]

4. Mai 20207. Juli 2020Vorsorge, Allgemein

Die Lebensstil-Inflation und der Einfluss auf die Rentenlücke

Dieser Beitrag beleuchtet den Einfluss der Lebensstil-Inflation auf die Rentenlücke. Ich erörtere […]

1. April 20207. August 2020Vorsorge, Allgemein

Die Zukunft unserer Rente: Die Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ legt Bericht vor

Kürzlich veröffentlichte die 2018 eingesetzte Rentenkommission ihren Bericht „Verlässlicher Generationenvertrag“. Ziel der […]

25. Februar 20207. Juli 2020Vorsorge, Allgemein

Wie meine Kinder mit 100€ für die ersten 18 Lebensjahre 1000 € Rente bekommen werden

Unlängst machte die CSU einen Vorschlag mit dem Starterkit 100 € für […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2

Newsletter

Bekannt aus

Neueste Beiträge

  • Wie der Vanguard Effekt die Preise bei ETFs drückt
  • Was macht Geld mit dir? Mehr als du glaubst!
  • Experten Interview: Wie du als Vermieter deine Steuern optimieren kannst
  • Können inflationsindexierte Anleihen vor der aktuellen Inflation schützen?
  • Was macht ein echter Finanzcoach anders als die 400.000 „klassischen“ Finanzberater?

Neueste Kommentare

  • Wie der Vanguard Effekt die Preise bei ETFs drückt – FinanzFeed bei Wie der Vanguard Effekt die Preise bei ETFs drückt
  • Andree de Boer bei Was macht Geld mit dir? Mehr als du glaubst!
  • Julia bei Was macht Geld mit dir? Mehr als du glaubst!
  • Was macht Geld mit dir? Mehr als du glaubst! – FinanzFeed bei Was macht Geld mit dir? Mehr als du glaubst!
  • Experten Interview: Wie du als Vermieter deine Steuern optimieren kannst – FinanzFeed bei Experten Interview: Wie du als Vermieter deine Steuern optimieren kannst

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Juli 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • ETF
  • Geldmanagement
  • Kosten
  • Vermögen
  • Vorsorge

Schlagwörter

100k Anlagestrategie April ausgaben bAV bitcoin Daumenregel Depot DoItYourself einkommen Erwartungswert ETF finametrica finanzielles wohlbefinden Girokonto Haushaltsbuch Immobilien Inflation KI Kinder Kosten Kredite Nachhaltigkeit Nudge Prognosefrei ranseier Rente Riester Risiko Rürup Schwankungen Steuern Tagesgeld Verhalten Versicherungen Weltportfolio wohlbefinden Ziele Zinseszins

Impressum
Datenschutzerklärung

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

RSS-Feed RSS – Beiträge

© 2022 Finanzielles Wohlbefinden. Proudly powered by Sydney