1 Welt-ETF reicht: Jeder weitere ETF ist eine Wette und kann sogar die Streuung reduzieren
Häufig führe ich die Diskussion, ob man mit nur einem Aktien-ETF überhaupt ausreichend diversifiziert sein kann. Um zu verstehen, warum das der […]
Häufig führe ich die Diskussion, ob man mit nur einem Aktien-ETF überhaupt ausreichend diversifiziert sein kann. Um zu verstehen, warum das der […]
Die Anschaffung einer Immobilie ist für viele die größte finanzielle Entscheidung im Leben. Dieser Beitrag beleuchtet meine ganz persönliche Erfahrung und meine […]
Nach heutigem Stand von Wissenschaft und Technik gibt es keine verlässliche Methode zur Erdbebenvorhersage. Die Seismographen schlagen erst mit dem Erdbeben aus. […]
Vor ein paar Tagen war ich bei einer Diskussion im Alster Business Club zum Thema Kinder, Kita und Karriere dabei. Der Grundtenor […]
Präsenzveranstaltungen unter Corona-Bedingungen sind dieser Tage nicht leicht. Trotz der widrigen Umstände lud Albert Warnecke bekannt unter dem Finanzwesir am Samstag zu […]
Im Zuge der Corona-Krise wird erneut neues Geld in das Wirtschaftssystem gepumpt. Was bedeutet das eigentlich für die Stabilität des Euros und […]
Prognosefreies Anlegen (auch passives Anlegen genannt) ist für Privatanleger die aufwandärmste und günstigste Möglichkeit, vom weltweiten Wirtschaftswachstum zu profitieren. Diese Strategie ist […]
Wenn ich vor der Wahl stehe, mir entweder heute etwas zu gönnen oder später im Ruhestand, dann entscheiden sich viele für heute. […]
Darf ich euch Eugene vorstellen? Eugene ist der Name einer künstlichen Intelligenz mit genau einem Ziel: Der Theorie zu widersprechen, dass Kursbewegungen […]
Bei der Europa-Rente (Pan-European Personal Pension Product, PEPP) handelt es sich um eine private Altersvorsorge. Ähnlich wie bei Riester oder Rürup sollen […]